Kostenfreier Versand ab 70 Euro Einkaufswert

Niacinamid – der Multitalent-Wirkstoff für gesunde, strahlende Haut

Kaum ein Wirkstoff hat in den letzten Jahren in der Hautpflege so viel Aufmerksamkeit bekommen wie Niacinamid – auch bekannt als Vitamin B3 oder Nicotinamid. Es ist ein echter Allrounder: sanft zur Haut, aber hochwirksam in seiner Wirkung. Ob für einen ebenmäßigen Teint, verfeinerte Poren oder gestärkte Hautbarriere – Niacinamid ist in jeder Hautpflegeroutine ein Gewinn.

Was ist Niacinamid überhaupt?

Niacinamid ist eine wasserlösliche Form von Vitamin B3, die den Stoffwechsel der Hautzellen unterstützt. Sie hilft, die Hautbarriere zu stärken, Feuchtigkeit zu speichern und Entzündungen zu regulieren. Dadurch wird die Haut widerstandsfähiger, glatter und insgesamt ausgeglichener.

Die wichtigsten Vorteile von Niacinamid

1. Verfeinert das Hautbild:
Niacinamid reguliert die Talgproduktion und sorgt dafür, dass Poren weniger sichtbar wirken. Ideal für Mischhaut oder ölige Haut.

2. Stärkt die Hautbarriere:
Es fördert die Produktion von Ceramiden und Lipiden – essenziell, um die Haut vor Feuchtigkeitsverlust und Umwelteinflüssen zu schützen.

3. Reduziert Rötungen und Unreinheiten:
Dank seiner entzündungshemmenden Wirkung hilft Niacinamid bei unreiner oder sensibler Haut, Rötungen zu mildern und Pickelmale schneller abklingen zu lassen.

4. Wirkt gegen Pigmentflecken:
Niacinamid hemmt die Melaninbildung und sorgt so für einen ebenmäßigeren Teint – ein Pluspunkt bei Hyperpigmentierung oder sonnengeschädigter Haut.

5. Anti-Aging-Effekt:
Der Wirkstoff stimuliert die Kollagenproduktion, wodurch feine Linien und Fältchen geglättet werden. Die Haut wirkt fester und elastischer.

Wie wird Niacinamid richtig angewendet?

Niacinamid kann morgens und abends verwendet werden, am besten in Form eines Serums oder einer leichten Creme.
Es lässt sich problemlos mit anderen Wirkstoffen kombinieren – beispielsweise Hyaluronsäure, Peptiden oder Antioxidantien. Selbst in Kombination mit Vitamin C ist es heute durch moderne Formulierungen gut verträglich.

Tipp: Bei empfindlicher Haut mit einer niedrigen Konzentration (ca. 5 %) beginnen und die Verträglichkeit langsam steigern.

Yon-Ka Empfehlung: Vitamin C20 & Cellular Code

Wenn du deine Hautbarriere stärken und gleichzeitig mehr Strahlkraft erzielen möchtest, ist die Kombination aus Niacinamid und Vitamin C ideal.
Das Yon-Ka Vitamin C20 Serum sorgt mit 20 % stabilisiertem Vitamin C für einen intensiven Glow und wirkt in Kombination mit Niacinamid besonders effektiv gegen Pigmentflecken und feine Linien.

Auch die Yon-Ka Cellular Code Creme bietet eine luxuriöse Pflege, die Zellfunktionen stimuliert und für mehr Elastizität und Vitalität sorgt – perfekt für reife oder anspruchsvolle Haut.

Fazit

Niacinamid ist ein echter Alleskönner in der Hautpflege – sanft, vielseitig und für nahezu jeden Hauttyp geeignet.
Ob du unter Unreinheiten, Rötungen oder ersten Fältchen leidest – dieser Wirkstoff bringt deine Haut ins Gleichgewicht, stärkt sie langfristig und verleiht ihr einen natürlichen Glow.

FAQ

1. Ist Niacinamid für alle Hauttypen geeignet?
Ja, der Wirkstoff ist sehr verträglich – selbst für sensible oder zu Unreinheiten neigende Haut.

2. Kann man Niacinamid mit Vitamin C kombinieren?
Ja! Moderne Formulierungen machen die Kombination stabil und wirksam. Beide Wirkstoffe verstärken sich gegenseitig.

3. Wie oft sollte man Niacinamid anwenden?
Täglich, morgens und/oder abends – je nach Hautbedürfnis.

4. Wann sieht man erste Ergebnisse?
Nach etwa 2–4 Wochen wirkt die Haut gleichmäßiger, glatter und widerstandsfähiger.

5. In welchen Produkten ist Niacinamid enthalten?
In Seren, Cremes oder Tonern – wie in den Yon-Ka Pflegeprodukten, die Niacinamid mit weiteren aktiven Wirkstoffen kombinieren.