Kostenfreier Versand ab 70 Euro Einkaufswert

Was Pickel im Gesicht, am Dekolleté & Rücken über deinen Körper verraten

Pickel und Unreinheiten sind nicht nur ein Hautproblem – oft spiegeln sie auch, was in unserem Körper passiert. Je nachdem, wo sich die Hautunreinheiten zeigen, können unterschiedliche Ursachen dahinterstecken: Hormone, Ernährung, Stress oder äußere Faktoren wie Kleidung und Pflege. Erfahre hier, was Pickel an Stirn, Kinn, Dekolleté oder Rücken bedeuten können und wie du gezielt dagegen vorgehst.

Pickel im Gesicht – mögliche Ursachen nach Zonen

Stirn

  • Zusammenhang mit Verdauung & Stress

  • Häufig durch fettiges Haar, Stylingprodukte oder Mütze/Kappe verstärkt

Nase

  • Haut hier besonders talgdrüsenreich → oft Mitesser & verstopfte Poren

  • Kann mit Herz-Kreislauf-Belastung oder Ernährung (fettig, salzig) zusammenhängen

Wangen

  • Pickel links: oft Verdauung, Ernährung (Milchprodukte, Zucker)

  • Pickel rechts: manchmal Lungen-/Atemwege, Rauchen, Umweltbelastung

  • Auch Handy, Make-up-Pinsel oder Kopfkissenbezug können Mitverursacher sein

Kinn & Kieferlinie

  • Typisch hormonell bedingt (Menstruationszyklus, hormonelle Schwankungen)

  • Häufig bei Erwachsenen, besonders Frauen

Pickel am Dekolleté

  • Empfindliche Hautzone → reagiert schnell auf Schweiß, enge Kleidung & Parfüm

  • Auch hormonelle Schwankungen oder Stress als Auslöser

  • Tipp: atmungsaktive Kleidung, milde Pflege

Pickel am Rücken

  • „Bacne“ ist oft hormonell oder durch Sport/Schweiß ausgelöst

  • Enge Kleidung & Rückstände von Shampoo/Duschgel begünstigen Unreinheiten

  • Auch Stress & Ernährung können mitspielen

Wichtige Faktoren für Hautunreinheiten

  • Hormone (Pubertät, Menstruation, Stresshormone)

  • Ernährung (Milchprodukte, Zucker, fettreiches Essen)

  • Stress & Schlafmangel

  • Falsche Pflege oder überpflegte Haut

  • Umwelt & Kleidung

Yon-Ka Empfehlung für klare Haut

Fazit

Pickel entstehen nicht zufällig – die Stelle kann Hinweise auf die Ursache geben. Wer die Haut ganzheitlich betrachtet und Pflege, Ernährung & Lifestyle anpasst, kann Unreinheiten langfristig verbessern.

    FAQ

    1. Was bedeuten Pickel an verschiedenen Stellen im Gesicht?
    Je nach Zone können unterschiedliche Ursachen vorliegen – z. B. Hormone (Kinn), Verdauung (Stirn), Ernährung (Wangen) oder Talgüberproduktion (Nase).

    2. Warum bekomme ich Pickel am Rücken?
    Häufig durch Schweiß, enge Kleidung oder hormonelle Schwankungen. Auch Rückstände von Shampoo und Duschgel können Unreinheiten fördern.

    3. Was hilft gegen Pickel am Dekolleté?
    Atmungsaktive Kleidung, sanfte Reinigung und milde Pflegeprodukte. Parfüm und stark fettende Cremes vermeiden.

    4. Ab wann sollte ich bei Pickeln zum Hautarzt gehen?
    Wenn Unreinheiten sehr stark sind, schmerzhaft, Narben hinterlassen oder über Monate nicht abheilen – am besten dermatologische Hilfe suchen.

    5. Welche Pflegeprodukte eignen sich bei Pickeln?
    Reinigungsgele, klärende Tonics, punktuelle SOS-Pflege und beruhigende Masken. Yon-Ka bietet hier sanfte, wirksame Produkte für klare Haut.