Kostenfreier Versand ab 70 Euro Einkaufswert

Nach dem Sonnenbad – So pflegst du deine Haut richtig

Nach einem Tag in der Sonne fühlt sich die Haut oft warm, trocken oder gespannt an – selbst wenn man keinen Sonnenbrand bekommen hat. Um die Haut optimal zu unterstützen, ist jetzt die richtige Pflege entscheidend: zur Beruhigung, Regeneration – und um die schöne Bräune möglichst lange zu erhalten.

Warum Nach-der-Sonne-Pflege so wichtig ist

Auch mit gutem Sonnenschutz bedeutet Sonnenbaden immer Stress für die Haut. UV-Strahlen entziehen ihr Feuchtigkeit, fördern oxidativen Stress und können die Hautbarriere schwächen. Ohne gezielte Pflege drohen Trockenheit, Spannungsgefühle und vorzeitige Hautalterung.

Was der Haut nach dem Sonnenbaden guttut

Damit sich die Haut erholen kann, sollte die Pflege nach dem Sonnenbad auf drei Punkte abzielen: sanfte Reinigung, intensive Feuchtigkeit und gezielte Regeneration. Ideal sind After-Sun-Produkte mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Kamille oder Panthenol. Antioxidantien wie Vitamin E helfen, UV-bedingten Stress auszugleichen. Auch das Trinken nicht vergessen – ausreichende Flüssigkeitszufuhr unterstützt die Haut von innen.

Produkttipp: Yon-Ka Lait Après-Soleil – leichte, beruhigende After-Sun-Milch für Gesicht und Körper mit Aloe Vera, Kamille und Yon-Ka Quintessence.

Wie du deine Bräune verlängern kannst

Eine schöne Sommerbräune soll möglichst lange bleiben. Mit der richtigen Pflege kein Problem:

  • 1–2 Mal pro Woche sanft peelen – so werden abgestorbene Hautschüppchen entfernt, ohne die Bräune zu „löschen“

  • Tägliche Feuchtigkeitspflege – idealerweise mit After-Sun-Produkten oder nährenden Lotions

  • Auf heißes Duschen oder Baden verzichten

  • Haut mit leichter Kleidung schützen, um Reibung zu vermeiden

  • Optional: Produkte mit Karottenextrakt oder sanftem Selbstbräuner-Effekt zur Unterstützung

Was tun bei Sonnenbrand?

Wenn die Haut gerötet ist, brennt oder spannt, braucht sie besondere Zuwendung – aber auch Ruhe. Bei Sonnenbrand gilt:

  • Raus aus der Sonne und kühlen – z. B. mit feuchten Tüchern oder lauwarmem Wasser

  • After-Sun-Produkte ohne Duftstoffe oder Alkohol verwenden

  • Keine fetthaltigen Cremes – sie können die Wärme stauen

  • Nicht rubbeln oder peelen – stattdessen die Haut in Ruhe lassen

  • Bei Blasenbildung, starkem Brennen oder Fieber unbedingt ärztlichen Rat einholen

Produkttipp: Yon-Ka Emulsion Pure – ideal zur punktuellen Beruhigung bei Hautirritationen nach dem Sonnenbad.

Extra-Tipps für gesunde Sommerhaut

  • Regenerierende Nachtpflege verwenden – sie unterstützt die Zellerneuerung

  • Ernährung mit Beta-Carotin, Vitamin C & E unterstützt die Haut von innen

  • Auch Hals, Dekolleté und Schultern mit After-Sun versorgen – diese Zonen sind oft besonders sonnenexponiert

Fazit

Die richtige Pflege nach dem Sonnenbaden ist mehr als nur ein Wohlfühlmoment – sie hilft der Haut, sich zu regenerieren, beugt vorzeitiger Hautalterung vor und verlängert die Bräune. Wer auf sanfte Reinigung, viel Feuchtigkeit und beruhigende Wirkstoffe setzt, schenkt seiner Haut genau das, was sie nach einem Tag in der Sonne braucht.

FAQ

❓ Häufige Fragen zur Hautpflege nach dem Sonnenbaden

Wie lange sollte man nach dem Sonnenbaden duschen?

Nach dem Sonnenbad ist es ideal, etwa 15 bis 30 Minuten zu warten, bis sich die Haut beruhigt hat. Danach mit lauwarmem Wasser und einem milden Duschgel duschen – so wird Schweiß, Sonnencreme und eventuell Salz oder Chlor sanft entfernt.


Welche Pflege hilft der Haut nach dem Sonnenbaden am besten?

After-Sun-Produkte mit Aloe Vera, Kamille oder Panthenol beruhigen und kühlen die Haut, spenden intensiv Feuchtigkeit und fördern die Regeneration. Leichte Lotionen oder Milchtexturen ziehen schnell ein, ohne die Haut zusätzlich zu belasten.


Wie lässt sich die Sommerbräune möglichst lange erhalten?

Wichtig ist tägliche Feuchtigkeitspflege, am besten mit After-Sun-Produkten. Ein sanftes Peeling 1–2 Mal pro Woche entfernt abgestorbene Hautzellen, ohne die Bräune zu schädigen. Auch ausreichend Trinken und eine antioxidantienreiche Ernährung unterstützen die Haut von innen.


Was tun, wenn die Haut nach dem Sonnenbad spannt oder juckt?

Das kann ein Zeichen für Trockenheit oder eine Reizung sein. Kühlende After-Sun-Produkte ohne Duftstoffe helfen, die Haut zu beruhigen. Auch lauwarme Kompressen mit Kamillentee können wohltuend wirken. Wichtig: Nicht kratzen oder rubbeln!


Wie pflege ich die Haut bei Sonnenbrand richtig?

Bei leichtem Sonnenbrand helfen After-Sun-Produkte mit Aloe Vera oder Panthenol, um die Haut zu kühlen und zu beruhigen. Fettige Cremes sollten vermieden werden, da sie die Wärme in der Haut stauen können. Bei Blasen, starker Rötung oder Schmerzen bitte ärztlichen Rat einholen